Frist

Frist
frɪst
f
plazo m, término m
Frist [frɪst]
Substantiv Feminin
<-en>
1 dig(Zeitraum) plazo Maskulin; Sie haben eine Frist von sieben Tagen tiene un plazo de siete días; eine Frist festsetzen/verlängern/verstreichen lassen fijar/prolongar/dejar pasar un plazo; innerhalb kürzester Frist en el más breve plazo
2 dig(Aufschub) prórroga Feminin
3 dig(Zeitpunkt) fecha Feminin
(Plural Fristen) die
plazo masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Frist — Frist …   Deutsch Wörterbuch

  • Frist — Frist: Als »festgesetzter Zeitraum« beziehen sich mhd. vrist, ahd. frist, mnd. verst, aengl. frist, first und das ähnlich gebildete schwed. frist auf einen in der Zukunft liegenden Zeitpunkt, an dem eine Leistung eintreten oder ein bestimmtes… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Frist — Sf std. (8. Jh.), mhd. vrist, ahd. frist, as. frist Gelegenheit Stammwort. Aus g. * fristi Frist, Zeit , auch in anord. frest n., ae. first m., afr. ferst n., frist n. Herkunft unklar; vgl. immerhin toch.A praṣt, toch.B preściya Zeit . Verb: (be… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Frist — (fr[i^]st), v. t. [OE. fristen, firsten, to lend, give respite, postpone, AS. firstan to give respite to; akin to first time, G. frist, Icel. frest delay.] To sell upon credit, as goods. [R.] Crabb. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • frist — a space of time, O.E. frist, first space of time (Cf. O.Fris. first, O.H.G. frist, O.N. frest). As a verb, meaning delay, from early 13c …   Etymology dictionary

  • frist — /frist/ (obsolete) noun Delay or respite transitive verb 1. To postpone 2. To grant time, eg for payment ORIGIN: OE first time or respite …   Useful english dictionary

  • Frist — Frist, 1) im Proceßrecht ein Zeitraum, innerhalb dessen entweder nach gesetzlicher Vorschrift (Noth , Ordnungs F., Fatalien), od. nach der Bestimmung des Gerichts (Richterliche F.). od. nach der Übereinkunft der Parteien unter Genehmigung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frist — heißt im weitesten Sinne jeder Zeitraum von rechtlicher Bedeutung. Im engern Sinn ist die von der Verjährung (s.d.) zu unterscheidende F. der Zeitraum, innerhalb dessen etwas geschehen muß. Man unterscheidet drei Arten solcher Fristen, je nachdem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frist — Frist, im jurist. Sinne ein Zeitraum, innerhalb dessen ein Rechtsakt vorzunehmen ist. Man unterscheidet gesetzliche, richterliche und gewillkürte F., je nachdem ihre Dauer durch Gesetz, Richter oder Parteivereinbarung normiert ist. Peremtōrisch… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Frist — Frist, der Zeitraum, innerhalb dessen entweder nach dem Gesetze (Nothfrist, Fatalien) od. nach richterlicher Bestimmung eine Prozeßhandlung vorgenommen werden muß. Die Versäumung der dilatorischen F. (der erstreckten F.) bedingt nicht unmittelbar …   Herders Conversations-Lexikon

  • Frist — ↑Dilation, ↑Indult, ↑Intervall, ↑Termin …   Das große Fremdwörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”